NEU! Retentionsbox "REBX"

Unsere neue Lösung für Retentionsdächer

Mit der GEGRADA® Retentionsbox REBX erweitern wir unser Sortiment im Bereich Regenwassermanagement um eine besonders kompakte, leistungsstarke Lösung für den Einsatz auf Retentionsdächern. Die nur 85 mm hohe Box eignet sich ideal für begrenzte Aufbauhöhen und eröffnet neue Möglichkeiten bei der Planung und Realisierung von Grün- und Verkehrsdächern mit Retentionsfunktion.

Die REBX besteht aus robustem, langlebigem Polypropylen und bietet mit einem Hohlraumvolumen von 92 % ein optimales Verhältnis von Bauhöhe zu Wasserspeichervermögen. Die hohe Druckbelastbarkeit von bis zu 1137 kN/m² gemäß EN ISO 25619-2 macht sie dabei nicht nur für Gründächer geeignet, sondern auch für befahrbare Flächen (in Kombination mit Lastverteilungsplatten).

Dank ihres modularen Aufbaus, des geringen Gewichts von nur 1,8 kg pro Box und durchdachter Verbindungselemente ist die Montage besonders einfach und zeitsparend. Ob im Neubau oder in der Sanierung – die REBX bietet Flexibilität und Funktionalität auf höchstem Niveau.

Ein weiterer Pluspunkt: Schnelle Verfügbarkeit direkt ab Lager, wodurch auch kurzfristige Projektanforderungen realisiert werden können.

Sie benötigen ein höheres Retentionsvolumen? Kein Problem! 

Erweiterbar auf 170 mm durch Stapelung zweier Elemente

Die GEGRADA® Retentionsbox REBX kann im Handumdrehen von 85 mm auf 170 mm Bauhöhe erweitert werden. Möglich macht das das clevere Stecksystem mit Vertikalverbindern, das zwei Boxen sicher und stabil miteinander verbindet. So lassen sich Rückhaltevolumen flexibel anpassen – ganz nach Anforderung Ihres Bauvorhabens.

Das Stapelsystem bewahrt dabei alle statischen Eigenschaften: Auch in doppelter Höhe überzeugt die Konstruktion mit hoher Druckfestigkeit und Langlebigkeit. Ideal für Flächen mit erhöhtem Retentionsbedarf oder zur Kombination mit extensiver Dachbegrünung.

Intelligente Wasserführung mit Kapillardocht – Für die zuverlässige Versorgung der Vegetation

Um die gespeicherte Rückhaltung effektiv zu nutzen und die Vegetation zuverlässig mit Wasser zu versorgen, setzen wir bei GEGRADA auf ein durchdachtes Kapillarprinzip. In Kombination mit der GEGRADA® Retentionsbox REBX kommt ein speziell entwickelter Kapillardocht zum Einsatz, der das Wasser aus der Anstauebene gezielt nach oben in das darüberliegende Kapillarvlies transportiert.

Der Docht wirkt wie eine natürliche Verbindung zwischen Retentionsbox und Pflanzsubstrat. Er saugt das gesammelte Regenwasser auf und leitet es gleichmäßig und kontinuierlich an die durchwurzelte Vegetationsebene weiter – ganz ohne aktive Steuerung. So wird die Wasserverfügbarkeit verbessert und Trockenphasen effektiv überbrückt. Gleichzeitig bleibt überschüssiges Wasser sicher in der Retentionsschicht gespeichert und kann bei Bedarf wieder aufgenommen werden.

Dieses passive System reduziert nicht nur den Bewässerungsbedarf, sondern unterstützt auch eine nachhaltige und stabile Pflanzenentwicklung auf extensiv oder intensiv begrünten Dächern.

Hinweis: Der Kapillardocht ist als separates Zubehör erhältlich und auf das GEGRADA® Kapillarvlies abgestimmt. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite des Vlieses.


GEGRADA® RETBOX – Flexible Retentionslösung für befahrbare Flächen

Die RETBOX ist ein vielseitiges Retentionselement, das speziell für befahrbare Flächen entwickelt wurde. Mit ihren verfügbaren Höhen von 50, 65, 80, 100 und 150 mm bietet sie Flexibilität und passt sich an die jeweiligen Anforderungen Ihres Projekts an.

Vorteile der GEGRADA® RETBOX:

  • Variable Höhen: Die RETBOX ist in fünf verschiedenen Höhen erhältlich, sodass Sie je nach Bedarf die passende Retentionslösung wählen können. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Retentionsvolumen und Bauvorhaben.
  • Material: Polypropylen (PP): Die RETBOX besteht aus hochwertigem und langlebigem Polypropylen (PP), das sowohl eine hohe Stabilität als auch eine lange Lebensdauer garantiert. Das Material ist witterungsbeständig und umweltfreundlich.
  • Für befahrbare Flächen geeignet: Dank ihrer robusten Konstruktion ist die RETBOX ideal für den Einsatz unter befahrbaren Flächen geeignet, wie z. B. Parkdecks, Zufahrten oder gewerblich genutzte Flächen. Sie hält hohen Belastungen stand und sorgt gleichzeitig für eine effektive Wasserrückhaltung.
  • Zubehör: Kreuzverbinder: Für eine einfache und stabile Verlegung der Retentionsmodule bieten wir passende Kreuzverbinder an, die eine sichere und schnelle Installation ermöglichen. Diese Verbinder sorgen für eine stabile Verbindung der RETBOX-Elemente und erleichtern die Montage auf großen Flächen.

Technische Eigenschaften:

  • Effiziente Wasserspeicherung: Die RETBOX ist so konzipiert, dass sie eine maximale Wasserrückhaltung bietet. Je nach gewählter Höhe kann das System große Mengen an Regenwasser speichern und diese kontrolliert in das Abwassersystem oder die Umgebung abgeben.
  • Hohe Belastbarkeit: Durch das robuste Material und die durchdachte Konstruktion ist die RETBOX extrem widerstandsfähig und hält auch hohen Fahrzeuglasten stand, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.

Anwendungsszenarien:

  • Verkehrsdächer und Parkdecks: Ideal für alle befahrbaren Flächen, bei denen eine effiziente Wasserableitung und -rückhaltung notwendig ist. Die RETBOX schützt die Oberflächen vor Staunässe und Überflutung und trägt gleichzeitig zur Stabilisierung des Untergrunds bei.
  • Gewerbliche Flachdächer: Die RETBOX kann auch auf gewerblichen Dachflächen verwendet werden, um Regenwasser zu speichern und es später langsam an das Kanalsystem abzugeben.

GEGRADA® Retentionsplatte RP – Ideale Lösung für begehbare Flächen

Die Retentionsplatte RP ist eine spezielle Retentionslösung, die für begehbare Flächen entwickelt wurde. Die Platten sind in den Höhen von 50, 80 und 120 mm verfügbar und bestehen aus einem Ober- und Unterteil, was die Stabilität und Belastbarkeit erhöht.

Eigenschaften der Retentionsplatte RP:

  • Drei verfügbare Höhen: Mit den Höhen von 50 mm, 80 mm und 120 mm bietet die Retentionsplatte RP eine flexible Lösung für unterschiedlichste Anforderungen im Bereich der Regenwasserrückhaltung.
  • Material: Recycling-Polystyrol (HIPS): Die RP-Platten bestehen aus recyceltem High-Impact-Polystyrol (HIPS). Dieses Material ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet auch eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Es ist optimal für begehbare Flächen und bietet eine nachhaltige Lösung zur Wasserrückhaltung.
  • Ober- und Unterteil für zusätzliche Stabilität: Die innovative Konstruktion der Retentionsplatte mit Ober- und Unterteil sorgt für eine erhöhte Tragfähigkeit und eine verbesserte Funktionalität. Dies ist besonders wichtig für begehbare Bereiche, in denen die Platten eine hohe Stabilität gewährleisten müssen.

Technische Vorteile:

  • Optimale Wasserspeicherung: Die Retentionsplatte RP bietet eine hohe Speicherkapazität für Regenwasser und hilft, Überschwemmungen zu vermeiden, indem das Wasser vorübergehend zurückgehalten und nach und nach abgeführt wird.
  • Einfache Verlegung: Die Platten sind modular und lassen sich schnell und effizient verlegen. Sie sind leicht im Gewicht und dennoch robust, was die Installation sowohl bei kleineren als auch größeren Flächen erheblich erleichtert.
  • Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit: Da die RP-Platten aus recyceltem Material bestehen, tragen sie zu einer umweltfreundlichen Bauweise bei. Das Material ist langlebig, witterungsbeständig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer, auch bei anspruchsvollen Bedingungen.

Einsatzbereiche:

  • Begehbare Dachflächen und Terrassen: Die Retentionsplatte RP eignet sich ideal für begehbare Flächen wie Dachterrassen, auf denen sowohl eine Drainage als auch eine temporäre Rückhaltung von Regenwasser erforderlich ist.
  • Gartenanlagen und begehbare Grünflächen: Auch in begrünten Gartenanlagen oder Grünflächen auf Dächern kommt die RP-Platte zur Anwendung, um das Wasser nachhaltig zurückzuhalten und gleichzeitig eine stabile und begehbare Oberfläche zu bieten.